
Zarter Spinat, Lauch, Rosenkohl, Topinambur, Kohlrabi und Spitzkohl, Pastinaken, Frühlingszwiebeln und der erste Rhabarber haben etwas gemeinsam: Sie sind besonders zart, saftig und mild im Geschmack. Hier ein paar Tipps:
Das Buch „Gemüse: Rezepte für den grünen Genuss“ hier bestellen
Topinambur-Suppe
Zutaten für vier Portionen:
- 700 g Topinambur
- 850 ml Gemüsebrühe
- 60 g Butter
- 2 Zwiebeln
- 1½ EL Mehl
- ½ TL Muskatnuss, gemahlen
- ¼ TL Zimt, gemahlen
- 300 ml trockener Weißwein
- Saft von 2 Limonen
- Pfeffer
- Salz
- Petersilie
Zubereitung:
Die Topinambur reinigen, in einen Topf mit der Gemüsebrühe geben und zum Sieden bringen. Bei schwacher Hitze garkochen. Butter in einer Pfanne schmelzen. Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in der Butter glasig dünsten. Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen.
Muskatnuss, Zimt und anschließend die Gemüsebrühe und die Topinambur unter ständigem Rühren zugeben, bis alles sehr gut vermischt ist. Dann vom Herd nehmen. Nach dem Erkalten im Mixer glatt pürieren. Anschließend langsam erhitzen, Weißwein dazugeben und fast bis zum Siedepunkt bringen. Alles in vorgewärmte Schalen füllen, etwas Limonensaft darüber träufeln, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar