
Weihnachten ohne Plätzchen ist natürlich undenkbar. Aber muss es immer zuckrig sein? Finden wir nicht – und stellen hier ein Rezept für herzhafte Parmesan-Plätzchen vor. Sie werden mit zart-knusprigen „Bad Reichenhaller Salzblüten“ – dem „Fleur de Sel der Alpen“ verfeinert und eignen sich auch als Fingerfood oder Party-Snack für das ganze Jahr.
Zutaten (für 1 Blech)
Teig
- 120 g Mehl (+ Mehl für die Arbeitsfläche)
- 1 Prise Bad Reichenhaller AlpenSalz
- 100 g geriebener Parmesan
- 120 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 1–2 EL kaltes Wasser
- Ausstechformen
- Backpapier
Deko
- 2 Eigelb
- Bad Reichenhaller Salzblüten
- Kürbiskerne (alternativ: Mohn, Sesam, italienische Kräuter)
- Paprikapulver
- geriebener Parmesan
Zubereitung
Das Mehl mit 1 Prise Salz und dem geriebenen Parmesan mischen und die kalte Butter in Stücken hinzufügen. Mit einem Handrührer oder von Hand alles gut vermischen. Sobald sich alles gut vermengt hat das Eigelb und das kalte Wasser hinzufügen. Den Teig nochmals von Hand gut durchkneten, in Folie wickeln und 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Ofen auf 180 °C Grad Umluft vorheizen. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Verschiedene Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Das Eigelb verquirlen und die Plätzchen dünn damit bestreichen. Nach Lust und Laune mit den Salzblüten, Kürbiskernen, Paprikapulver und Parmesan dekorieren. Die Plätzchen im Ofen ca. 8 Minuten goldgelb backen.
Luftdicht verpackt, halten sich die Plätzchen mehrere Wochen.
Tipp: Das übrig gebliebene Eiweiß nicht wegwerfen – man kann daraus schnell und einfach Salzmandeln oder Baiser machen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar