
Warum nicht das Leckere mit dem Nützlichen verbinden? Wir stellen dir ein Rezept für einen vegetarischen Flammkuchen vor, der mit Jod und Selen gewürzt wird. So unterstützt man beim Genießen ganz nebenbei seine Basisversorgung mit den wichtigen Spurenelementen Jod und Selen.
Zutaten
- 1 Bio-Zitrone
- 1 reife, feste Birne (ca. 250 g)
- 150 g Ziegenkäserolle
- 200 g Schmand
- Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen
- Pfeffer
- 1 Packung Flammkuchenteig (260 g; Kühlregal)
- 3 Stiele Rosmarin
- 2 EL flüssiger Honig
- 5 EL Olivenöl
- 60 g Rucola
- 1 TL Dijonsenf
- 2 TL rosa Beeren (pfefferähnliches Gewürz)
- Backpapier
Zubereitung
Zitrone heiß waschen, Schale fein abreiben, Frucht halbieren und den Saft auspressen. Birne waschen und in dünne Scheiben hobeln, dabei die Kerne entfernen. Scheiben sofort mit 1 EL Zitronensaft mischen. Ziegenkäserolle in Scheiben (à ca. 1 cm) schneiden. Schmand, Zitronenschale, ½ TL „Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen“ und etwas Pfeffer verrühren.
Flammkuchenteig samt Backpapier auf einem Backblech entrollen. Teig mit Schmand bestreichen. Mit Birnen- und Ziegenkäsescheiben belegen. Rosmarin waschen, abzupfen, Hälfte auf den Flammkuchen streuen. Mit 1 EL Honig und 2 EL Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C / Umluft: 200 °C) auf unterer Schiene ca. 15 Minuten backen.
Inzwischen Rucola waschen. Restlichen Rosmarin fein hacken, mit 2 EL Zitronensaft, etwas „AlpenJodSalz + Selen“, Pfeffer, Senf und 1 EL Honig verrühren. 3 EL Öl unterschlagen. Rosa Beeren grob zerdrücken. Rucola mit Vinaigrette mischen. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, Salat darauf verteilen, mit rosa Beeren bestreuen und sofort servieren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar